Mountainbike-Trails – Alles, was Sie wissen müssen für Ihr künftiges Offroad-Abenteuer - Du verDienstrad Blog - Du verDienstrad
2. Mai 2025

Mountainbike-Trails – Alles, was Sie wissen müssen für Ihr künftiges Offroad-Abenteuer

Wer ab Mai noch nicht auf dem Sattel sitzt, verpasst den Startschuss in die beste Saison des Jahres: Denn im Frühling startet auch Ihre persönliche Bike-Zeit! Entdecken Sie die besten Trails, Skills & Equipment für das nächste Mountainbike-Erlebnis.

Warum Mountainbiken jetzt Hochsaison hat

Endlich Frühjahr, endlich Trail-Time! Die Wälder verheißen Abenteuer, die Bikeparks öffnen ihre Tore – und immer mehr Menschen entdecken Mountainbiken als perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Adrenalin und Ausgleich zur Regelmäßigkeit im Alltag.

Doch bevor es losgeht, sollten Sie wissen: Nicht jeder Trail ist gleich – und nicht jedes Bike passt zu jedem Terrain.

Die besten MTB-Trails in Deutschland & Europa

Tipp: Viele dieser Spots erreichen Sie bequem mit dem Zug – das Dienstrad bringt Sie zum Bahnhof (und ein Klapprad kann wie Handgepäck kostenlos in der Bahn bis zum individuellen Stopp mitfahren).

Top-Spots in Deutschland:

  • Schwarzwald: Flowtrails und Panoramastrecken für jedes Level
  • Harz: Technisch anspruchsvoll und naturbelassen
  • Sauerland: Geheimtipp mit vielen öffentlichen Trails
  • Bayern: Klassiker rund um Garmisch & Tegernsee
     


 

Hot-Spots in Europa:

  • Alpen (CH/AT/FR): Alpine Abenteuer mit Aussicht
  • Dolomiten (IT): Postkarten-Kulisse trifft auf anspruchsvolle Linien
  • Pyrenäen (ES/FR): Wilder, ursprünglicher, genial

Tipp: Viele dieser Spots erreichen Sie bequem mit dem Zug – das Dienstrad bringt Sie zum Bahnhof (und ein Klapprad kann wie Handgepäck kostenlos in der Bahn bis zum individuellen Stopp mitfahren).

Welche Ausrüstung brauchen Sie für MTB-Trails?

Das Setup entscheidet über Spaß oder Frust auf dem gewählten Trail. 
 

Wichtig:

Bikewahl:
  • Hardtail: Leicht & direkt – perfekt für Einsteiger & Flowtrails
  • Fully: Komfortabel & sicher – ideal für anspruchsvolles Gelände
Schutzausrüstung
  • Helm (immer!)
  • Handschuhe, Knie- & Ellbogenprotektoren
  • Optional: Rückenprotektor für Downhill-Strecken
Tech-Gadgets
  • GPS-Gerät oder Trail-App
  • Bike-Multitool & Ersatzschlauch
  • Trinksystem für längere Touren

Fahrtechnik für Trails – Das müssen Sie können

Selbst das beste Bike hilft nichts ohne solide Skills. Das A und O:

  • Körperhaltung: Locker bleiben, Schwerpunkt tief, Blick nach vorn
  • Bremsen: Dosiert und vorausschauend – niemals nur vorn!
  • Kurventechnik: Innenpedal hoch, Gewicht nach außen, Blick durch die Kurve
  • Balance: Üben, üben, üben – z.B. auf einfachen Pumptracks


Tipp: Viele Bikeparks bieten Techniktrainings – ideal für Einsteiger & Wiedereinsteiger!

Fazit: Ihr Trail wartet – worauf warten Sie?

Egal ob Feierabendrunde oder Wochenend-Trip: Mountainbike bringt Sie raus aus dem Alltag, rein in die Natur – mit einem Grinsen im Gesicht und Erde an den Schuhen.

Noch kein Bike? Dann ist jetzt die perfekte Zeit, das individuelle Traumrad über Deutsche Dienstrad zu leasen. So kommen Sie stressfrei und steuerlich clever an Ihr Wunsch-Mountainbike.

Bereit für die nächsten Abenteuer auf zwei Rädern?

Lassen Sie sich von unserer neuen Kampagne inspirieren!

Denn Du verDienstrad – auch offroad abseits befestigter Pisten und regulärer Routen.

Ich will das Rad, das ich verdiene.

Sie haben entdeckt, was möglich ist – jetzt sind Sie dran. 
Ob Ihr Arbeitgeber schon mit Deutsche Dienstrad zusammenarbeitet oder nicht – es beginnt mit einer Entscheidung für Ihr VerDienstrad. Weil Sie sich das verdient haben.